Sonntag, 22. Dezember 2024
Das Weihnachtsoutfit oder die chinesische Mandarine
Sonntag, 8. Dezember 2024
Die passenden Knöpfe
Ich war in Wangen und Memmingen und habe nach Posamentenverschlüssen gefragt. Keine Treffer. In Kressbronn bin ich dann fündig geworden, grosse Auswahl, verschiedene Größen, diverse Farben. Toll.
Diese beiden kleinen Posamentenverschlüsse werden nun meine Asia-Bluse verzieren.
Ich hoffe nur, dass das Teil nicht zu sehr nach Karnevalsoutfit oder Faschingskostüm aussieht.
Wir werden sehen.
Wieweit die anderen beim Weihnachtsnähen sind, bitte hier entlang.
Sonntag, 1. Dezember 2024
Ein Weihnachtsoutfit
Ganz herzlichen Dank an das Memademittwoch-Team, dass es auch in diesem Jahr wieder einen WKSA gibt.
Lange habe ich überlegt, ob ich beim diesjährigen WKSA mitmachen soll. Ich hatte so gar keine Idee, was ich nähen könnte.
Dann kamen die bestellten Stoffe von Fabricsatplay .Dort hatte ich zwei Deadstockstoffe bestellt.
Neben dem Paneel mit der Irisblüte hatte ich den gelben Stoff - eine Seide-mit-Baumwolle-Mischung in
den Warenkorb gepackt. Es gab von diesem Stoff nur einen einzigen Abschnitt mit dem Mass 50 x 120 cm.
Was macht man mit so einem kleinen Stück ?
Schliesslich bin ich bei Burda fündig geworden.
Quelle: Burda
Es soll diese Bluse mit Asiatouch aus der Burda 1 2014 werden.
Den anthrazitfarbenen Stoff dazu habe ich bei einem kleinen Stoffhändler in Wangen gefunden.
Der hellgraue Stoff soll eine Betsy-Hose werden. Die hatte ich bereits im Sommer schon einmal genäht und sehr gern getragen.
Eine schwarze Hose wäre mir zu festlich gewesen.
Das sind meine Pläne. Für die Kürze der Zeit ziemlich sportlich. Hoffentlich schaffe ich das.
Was sonst noch so zu Weihnachten genäht wird, wie immer hier .
Mittwoch, 7. August 2024
Noch ein Sommerkleid

Mehr gibt es eigentlich auch gar nicht zu dem Kleid zu sagen..
Der Schnitt hat sich bewährt, der Stoff ist ein Viskosestoff von hier.
Unbezahlte Werbung, alles selbst gekauft.
Mittwoch, 5. Juni 2024
Eine Hose und ein Blusenshirt
Dieses Mal gibt es nichts Ausgefallenes, sondern ich stelle zwei Basics vor.
Zum einen die Hose Betsy von TheCouture über Schnittmusterlounge.
Die Hose trage ich gerne, sie sitzt nicht sehr eng, ist dafür aber sehr bequem.
Sie hat oben vorne und hinten Abnäher und unten an den Beinen ebenso.
hier mal ein Detailphoto von der Taschenlösung.
Der Abnäher ist mit dem Taschenbeutel verbunden.
Den inneren Taschenbeutel habe ich aus einem sehr dünnen Kontraststoff genäht der auch hervorblitzen darf.
Der Hosenstoff selbst ist eine sehr dehnbare, ganz weiche Viskose. Die Hose trägt sich so gemütlich wie eine Schlafanzughose.
Das Oberteil ist Burda 6225.
Ein schlichtes Shirt mit leicht angeschnittenen Ärmeln.
Im Sommer trage ich keine T-Shirts, sondern immer Blusenshirts aus Webware. Das ist viel angenehmer, wenn es warm ist.
Für so ein Hemd kommt man mit gut einem Meter Stoff aus und so findet man immer schöne Reststücke, die gerade für so eine Bluse reichen.
Bei diesem Shirt war es ein Rest von einem Thorsten-Berger-Stoff
Beides passt gut zusammen ..Mittwoch, 3. April 2024
Eine Bluse
Und wieder ein Schnittmuster aus der Fibremood, diesmal aus der Nr. 27. Es war zwar Liebe auf den zweiten Blick, aber die weiten Ärmel der Bluse Odyna fand ich dann doch einen Versuch wert.
Der Schnitt liess sich sehr gut nähen, alles passte sehr gut zusammen, aber bei der Anprobe sah ich dann aus wie ein Käfer, der gerade seine Flügel ausbreitet, um abzuheben.
Eine Lösung war glücklicherweise schnell gefunden. Die Ärmel werden unten mit einem Schrägband versäubert. Ich habe einfach die Hälfte der wirklich sehr tiefen Falte am unteren Ende wieder eingefangen und mit dem Schrägband festgenäht.
So gefällt es mir gleich viel besser und die Ärmel sind immer noch ungewöhnlich genug.
Mit dem Stoff habe ich einen sehr guten Griff getan. Eine dünne Baumwollpopeline, die genau den richtigen Stand für den Schnitt hat. Das Muster passt ebenfalls sehr schön zu dem Schnitt, wie ich finde.
Ich bin auch diesmal wieder sehr zufrieden mit Fibremood.
Noch viele schöne selbstgenähte Frühjahrsmode beim Memademittwoch.
Unbezahlte Werbung, da Namensnennung.