Mittwoch, 2. Juli 2025

Ein Sommerkleid


Diesen Sommer nicht ohne   .... Zitrone


Dieses Jahr habe ich so viele schöne Stoffe mit Zitronen gesehen.

Auch für mich musste so ein fröhlicher, sommerlicher Zitronenstoff her. 


Bei Lillestoff habe ich mich schon im Winter in diesen mediterranen Druck  verliebt.




Ich wusste erst nicht, was ich daraus nähen sollte, aber eigentlich ist das Muster ja nun prädestiniert für ein Sommerkleid.


Auch beim Schnittmuster war ich ratlos, habe die aktuellen und bei Instagram ja immer kräftigst beworbenen Schnittmuster durchsucht, aber nichts gefunden. 
Schliesslich bin ich auf das jetzt schon viele Jahre alte Hotsummerdress von Schneidernmeistern gestossen, das ich damals auch schon mal genäht habe. Es scheint leider nicht mehr erhältlich zu sein. Schade.


Ein ganz schlichter, zeitloser  Schnitt. Ich habe die Biese im Vorderteil weggelassen, Rücken- und Taillenabnäher hinzugefügt und  auf Maxilänge verlängert.


 Und jetzt kommt das I-Tüpfelchen, an dem ich richtig Freude habe.



Seitdem festgestellt wurde, dass ich schon zwei Schlaganfälle hatte, gehe ich im Sommer nur mit Hut. 
Zu dem Kleid habe ich mir das passende Hutband genäht. Es hat einen unsichtbaren Gummizug, so kann ich passend zum Kleid immer Hut und Hutband wechseln. Leider haben ich nicht von allen Sommersachen noch Stoffreste, aber alles, was ich ab jetzt für den Sommer nähe, bekommt gleich das dazugehörige Hutband.
Ich habe jetzt richtig Spass am Hütetragen gewonnen.

Viele weitere Kleidungsstücke für Menschen gibt es beim Memademittwoch.

Vielen Dank an das Team, dass ihr euch so viele Gedanken macht.
Das wichtigste am Memademittwoch für mich ist, dass er werbefrei bleibt und dass  auch weiterhin hoffentlich  Blogbeiträge möglich sind. Ich schrebe nämlich gern etwas ausführlicher und vor allem lese ich sehr gerne die ausführlichen Beiträge, die oft wichtige Tipps und Hinweise enthalten. Vielen Dank auch mal an die Teilnehmerinnen, die diese Mühe des Schreibens auf sich nehmen.

9 Kommentare:

  1. Ich liebe diesen Stoff, superschön - und die Idee mit dem Hutband ist ja genial, an einen Hut denke ich seit geraumer Zeit auch, gerade gestern wieder, wird Zeit bei den Temperaturen, lg Anja

    AntwortenLöschen
  2. Oh, schön! Das Hotsummerdress habe ich vor Jahren auch mal genäht - danke fürs Erinnern an diesen Schnitt! Dein Kleid gefällt mir sehr und die Idee mit dem passenden Hutband ist toll!
    Liebe Grüße von Doro

    AntwortenLöschen
  3. Ich war gerade total irritiert, weil ich kurz dachte, dass Dein Sonnenschirm ein Rock ist.. ich nähe wohl zu viel :)

    Ein tolles Kleid und das Muster steht Dir super! Das Hutband ist großartig - ich liebe solche unaufdringlichen Ensembles!

    Alles Liebe, Anne

    AntwortenLöschen
  4. Was für ein Zufall, ich bin heute auch schneidernmeisterlich unterwegs. Allerdings bin ich Hosenträgerin. Das Hotsummerdress ist damals anscheinend an mir vorbeigegangen, schade eigentlich. Wobei, an die Biese erinnere ich mich. Die du ja nicht genäht hast ;-) Dafür das passende Hutband zum Kleid, das ist eine tolle Idee.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  5. Deine Ratlosigkeit hat ein tolles ergebniss vorgebracht. Sehr schick und mit dem passenden Hutband ein so schöne Ergänzung.

    AntwortenLöschen
  6. Das sieht wunderbar sommerlich aus und die Idee mit dem Hutband ist großartig!

    AntwortenLöschen
  7. Hut steht ihr gut! Und zwar sehr gut und in dieser Sommer-Kombi nochmal besser und dann noch das passende Hutband - toll! Gefällt mir richtig gut.
    LG Miriam

    AntwortenLöschen
  8. Ich trage mit Begeisterung Sommerhüte, aber auf diese wunderbare Idee bin ich noch nicht gekommen. Ich muss gleich mal meine Restekiste durchsuchen! Viel Freude in deinem frischen Sommerkleid.
    Grüße, Tina

    AntwortenLöschen