Zuerst zur Hose. Das Schnittmuster ist Anike von Kibadoo. Den Schnitt habe ich schon einmal genäht und trage diese Hose sehr gerne. Ich habe in der Taille ca 5 cm verlängert und so bin ich mit der Passform zufrieden. Ich muss zugeben, ich bin nicht so die Perfektionistin, was das Anpassen von Hosenschnitten betrifft. Die Hose sitzt aber allemal viel besser als eine gekaufte.
Im Moment mag ich so gar keine Jeans tragen. Ich vernähe lieber Stoffe, die sehr weich und dehnbar sind und fühle mich darin wohler.
Hier habe ich einen recht dicken, stretchigen Stoff vernäht, der wohl auch einen Wollanteil hat. Gemütlich warm für die noch kalten Tage.
Allerdings franst der Stoff ganz fürchterlich, schon beim Hingucken löst er sich in einzelne Fäden auf.
Mal sehen, wie lange das Teil hält.
Zum Pullover. Ich habe so einen Pullover bei Instagram gesehen, aber vergessen, das Bild abzuspeichern.
Aus dem Gedächtnis habe ich - ohne Anleitung - versucht, das Teil nachzustricken.
Da ich keine Wolle vertrage, habe ich eine Baumwollpolyestermischung verstrickt. Ich bin keine sehr geübte Strickerin, bin aber mit dem Ergebnis durchaus zufrieden.
Wer schon für den Frühling näht oder noch Wintersachen, gibt es wie immer hier.